Foto: Holzmedia
Die räumliche Ausstattung eines Konferenzraumes mit Medienmöbeln ist viel mehr als ein schönes und repräsentatives Design. Oft dauern Besprechungen und Sitzungen mehrere Stunden und da ist es u.a. wichtig, dass die Mitarbeiter bequem sitzen, über ausreichend Abstellfläche verfügen und gute Sicht auf den Bildschirm (Videokonferenz-Display) haben.
In der Regel lassen Sie sich, wenn Sie einen Konferenzraum planen, von Möbelhändlern oder Architekten beraten. Oftmals fehlt in dieser Planungsphase jedoch das Know-how in Bezug auf Medientechnik und visuelle Kommunikation.
Heutzutage können Präsentationen und Videokonferenz mit einem Klick beginnen, wenn die technischen Voraussetzungen und Equipment geschaffen wurden. Kabelsalat und das umständliche anstöpseln von Laptops zurechtrücken des Bildschirms (Displays) etc., gehören der Vergangenheit an.
Damit Ihre Mitarbeiter reibungslos und zeitsparend Arbeiten können, müssen diese technischen Voraussetzungen von Anfang an mit eingeplant werden, denn eine nachträgliche technische Erweiterung Ihres Konferenzraumes ist oft nur eingeschränkt möglich und in der Regel sehr kostenintensiv.
Demzufolge bietet conference-tv, mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Konferenz- und Medientechnik, zusammen mit namhaften Spezialisten, wie z.B. Holzmedia (siehe Foto-Referenzbeispiele) die komplette Ausstattung von Räumen & Arbeitsplätzen an.
Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner, während des gesamten Prozesses (Planung, Konzeption, Umsetzung & Service/Support), begleitend und unterstützend zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir individuelle Raumkonzepte oder nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgeschneiderte Raumlösungen.
Für alle Bereiche und Belange haben Sie einen zentralen Ansprechpartner, d.h. Zeitersparnis und weniger Abstimmungsaufwand (dadurch weniger Kosten) sowie klare Verantwortlichkeiten.
All diese Leistungen und das Mobiliar sowie die Hardware erhalten Sie bei conference-tv monatlich zur Miete (as a Service), d.h. Sie haben keine Investitionskosten (OPEX). Sie können alle Leistungen (Konzeption & Beratung, Mobiliar & Hardware) auch käuflich erwerben.
Damit man in einem Raum über einen längeren Zeitpunkt konferieren, sich wohlfühlen und konzentrieren kann, müssen Geräuschkulisse und Raumklima stimmen.
Technische Geräte erzeugen Geräusche und Wärme. Dies kann, wenn eine Vielzahl von technischen Geräten in einem Raum verbaut wurden, schnell zu einem Geräusch- und Wärmelastproblem führen.
Diese Art der Störung erschwert die Kommunikation z.B. innerhalb von Videokonferenzen, die mit technischen Features im Nachhinein schwierig wieder ausgeglichen werden können.
Schallharte Böden und Decken sowie Glasfenster vergrößern die Nachhallzeit eines Raumes und reduzieren so sehr stark die Sprachverständlichkeit.
Um eine gute Satz- und Wortverständlichkeit zu erreichen, müssen die Möbeloberflächen, die Anzahl der Fenster, also die Raumarchitektur im Vorwege beachtet, und schon in der Planungsphase Ihres Konferenzraumes mitberücksichtigt werden.
conference-tv sorgt dafür, dass sich die Experten für visuelle Kommunikation, Medientechnik, Beleuchtung und Akustik im Vorwege miteinander abstimmen. So werden Störungen durch Lautstärke, Nachhallzeit und Wärmelast sowie Schwierigkeiten bei der Satz- und Wortverständlichkeit, von Anfang an vermieden.
Foto: Holzmedia
Überall, wo Kameras eingesetzt werden, ist eine gute Ausleuchtung essenziell, das gilt nicht nur für den Film und die Bühne. Niemand spricht gerne mit einem Schatten oder einer Person, die komplett überbelichtet ist, abgesehen davon, das man selber so auch nicht auf der Videoleinwand erscheinen möchte. Professionelle Videokonferenzen sind deshalb mit qualitativ hochwertigen Kameras und Beleuchtung ausgestattet.
Unterschiedliche Meetinginhalte, wie zum Beispiel Videokonferenz, Film, Besprechung mit Daten, Data-Sharing, Audiokonferenz oder Präsentation benötigen jedoch unterschiedliche Lichtszenarien.
Deshalb ist es besonders wichtig eine genaue Abstimmung zwischen Möbelbauer-, Designer, Medientechnikhaus und Videokonferenzexperten zu erzielen.
Eine nachträgliche Verbesserung der Lichtsituation in Ihrem Konferenzraum ist meistens sehr aufwendig und kostspielig. Deshalb sollte die Beleuchtung gleich von Anfang an in Ihr Raumkonzept mit eingebunden werden.
Eine 4 K-Kamera
Videowall oder
1-2 Displays (75")
Standard / Touch
1- 2 Deckenmikrofone oder 2 Tischmikrofone
Interaktives Whiteboard
mit Touch-Funktion
Touch-Controller (Meeting-Steuerung)
Drahtlos Präsentieren, ohne Kabelsalat
conference-tv arbeitet herstellerunabhängig mit namhaften Anbietern aus dem Bereich Videokonferenzen und Medientechnik zusammen. bieten die Hardware as a Service sowie auf Rechnung an.
Wir beraten Sie, gerne welche Hardware die richtige für Ihr Unternehmen und Arbeitsabläufe ist. Wenden Sie sich direkt an unser Expertenteam oder informieren Sie sich unter Hardware as a Service über unsere Produkte und Tarife, welche wir natürlich jederzeit individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen können.
Da Firmennetzwerke hochsensibel sind und hohen Sicherheitsauflagen unterliegen, bedürfen alle Komponenten und Funktionen der in einem Konferenzraum verbauten Technik, ob Routings, Call Control, Firewall-Traversal, Streaming oder das Transferieren von Audio- und Videodaten, einer sehr engen Abstimmung mit der IT-Abteilung des Kunden.
Unsere IT-Experten betrachten kundeneigene IT und die meist IP-basierende Technologie der heutigen Videokonferenz- und Medientechnik als großes Ganzes, welches reibungslos und störungsfrei funktionieren muss.
An der räumlichen und technischen Ausstattung eines Konferenzraumes sind viele Gewerke und Experten beteiligt. Schnell können Kommunikationsprobleme und Fehler, die das Projekt negativ beeinflussen, entstehen. Deshalb ist es wichtig einen zentralen Ansprechpartner, mit entsprechendem Know-how, für das komplette Projekt zu haben.
Als Komplettanbieter für Videokonferenz-Lösungen, Medientechnik und Medienmöbel verfügt über conference-tv über jahrzehntelange Erfahrung in diesen Bereich und sorgt als zentraler Ansprechpartner für eine reibungslose und effiziente Abstimmung zwischen allen Beteiligten.
Darüber hinaus bietet conference-tv seinen Kunden eigene A/V Breitband Leitungen an. So bleibt das firmeninterne Netz unangetastet, stabil und sicher.
Holen Sie sich jetzt, im Rahmen einer Newsletter-Anmeldung das kostenlose Whitepaper zum Thema “Die perfekte Umgebung für Videokonferenzen” und nutzen Sie unsere jahrzehnte lange Erfahrung für sich.
Unsere Servicemitarbeiter stehen Ihnen werktags von 9 bis 18 Uhr gerne zur Verfügung.
Inklusive Checkliste
Was brauche ich für eine Videokonferenz?
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und als Dankeschön das Whitepaper inklusive Checkliste erhalten!