So wird Lernen, Lehren & Arbeiten interaktiver und effizienter
Ein interaktives Whiteboard ist mit einem Computer verbunden. Über eine berührungssensitive Oberfläche ist es möglich zu Schreiben, Skizzieren & zu präsentieren. Das Whiteboard erlaubt das Erstellen und teilen gemeinsamer Inhalte (geräte- und ortsunabhängig), abspielen von Videos und den Versand von E-Mails. Die Steuerung erfolgt mittels Stift oder Finger.
Ein SMART Board ist ein interaktives Display oder interaktives Whiteboard, welche speziell für die Anforderungen im Bildungswesen weiterentwickelt wurden. Seit mehr als 30 Jahren kombiniert SMART Pädagogik mit intuitiver Hard- und Software wie zahlreiche interaktive Vorlagen, Unterrichtspläne und spezielle Spiele sowie Lernsoftware.
Welche Funktionen und Eigenschaften sollte das Smartboard unbedingt besitzen, um den Anforderungen Ihres Unternehmens oder im Bildungswesen gerecht zu werden? Beachten Sie u.a. die Größe, Lichteinfall, den Einsatzort (mobil oder an der Wand fixiert), die Funktionen (Zeichnen, Schreiben, Interaktion) und die Integration von anderen Systemen und Software-Tools.
Überprüfen Sie die Möglichkeit der Integration mit Computern, mobilen Geräten, Projektoren oder Videokonferenzsystemen. Die Kompatibilität ist essenziell für eine einfache, nahtlose Verbindung und Zusammenarbeit mit anderen Tools und Systemen.
Seit 2004 bieten wir Videokonferenz-Lösungen & Medientechnik für Unternehmen an.
Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Produkte sind as a Service oder käuflich zu erwerben. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Service- & Support Dienstleistungen wie Installation, Schulungen, Wartung.
Ein Smartboard erleichtert die Zusammenarbeit in hybriden Teams, da Inhalte in Echtzeit geteilt, bearbeitet und kommentiert werden können – sowohl vor Ort als auch remote. Es integriert sich nahtlos in Tools wie Microsoft Teams und bietet interaktive Funktionen, die klassische Präsentationen deutlich aufwerten.
Während Smartboards für Schulen oft mit speziellen pädagogischen Software-Tools, Lernspielen und Unterrichtsvorlagen ausgestattet sind, liegt der Fokus bei Unternehmenslösungen auf Business-Funktionen wie Whiteboarding, Videokonferenzen, Integration mit Collaboration-Tools und Sicherheitsfeatures für die IT-Umgebung.
Wichtige Kriterien sind Displaygröße, Lichtverhältnisse im Raum, Touch-Technologie, Kompatibilität mit vorhandenen Systemen sowie benötigte Softwarefunktionen. Auch Mobilität (z. B. Rollständer) oder Wandmontage spielen eine Rolle bei der Entscheidung.
SMART Boards sind in der Regel mit Windows, macOS und vielen gängigen Anwendungen kompatibel. Sie unterstützen die SMART Notebook Software, SMART Ink, Microsoft Teams sowie verschiedene Lern- und Collaboration-Apps – abhängig vom Modell und Einsatzbereich.
SMART ist ein innovatives Unternehmen (aus Kanada) mit Spezialisierung auf den Bereich Bildung. Bereits im Jahre 1987 entwickelte SMART sein erstes Smartboard. Seither wurden weltweit über 3,5 Millionen Displays ausgeliefert und das Unternehmen wurde mehrfach für seine Technologien & Support ausgezeichnet.
Über 60 Millionen Lehrer, Schüler & Führungskräfte auf der ganzen Welt arbeiten mit der SMART Technologie zusammen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNutzen Sie jetzt unsere über 20-jährige Expertise in Videokonferenz-Lösungen, Medientechnik & AV-Systemintegration, kostenlos & unverbindlich:
Buchen Sie direkt über den Kalender unseres Expertenteams einen Termin!
+49 40 41 49 49 - 0
Werktags 10-17 Uhr
Hammer Straße 25 in 22041 Hamburg
In diesem Whitepaper erfahren Sie alles über LED-Walls, was Sie vor dem Kauf bzw. Miete einer LED-Wand wissen sollten, inklusive:
Whitepaper
*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen