Merkliste

ViewSonic PS502X Kurzdistanzprojektor

Der ViewSonic PS502X ist ein lichtstarker Kurzdistanzprojektor mit 4.000 ANSI-Lumen und XGA-Auflösung für den flexiblen Einsatz in Klassenzimmern und Konferenzräumen. Er projiziert große Bilder aus kurzer Distanz und überzeugt durch einfache Konnektivität, geringen Wartungsaufwand und integrierten Lautsprecher.

  • Hohe Helligkeit von 4.000 ANSI-Lumen für klare Präsentationen in hellen Räumen
  • Kurzdistanz-Projektion (0,616:1) ermöglicht 100-Zoll-Bild aus nur 1,3 m Entfernung
  • Bildgrößen bis zu 300 Zoll bei geringen Kosten pro Zoll
  • Zwei HDMI-Anschlüsse für einfache Verbindung mehrerer Geräte
  • USB-Typ-A-Port zur Stromversorgung kabelloser HDMI-Dongles
  • Software-Updates bequem über USB ohne Servicebesuch durchführbar
  • Integrierter 16-Watt-Lautsprecher für sofort einsatzbereites Audio
  • Kompaktes Design mit geringem Gewicht für flexible Installation

Kauf Miete (unterschiedliche Mietlaufzeiten bis zu 60 Monaten)

Beratung Planung/Konzeption Europaweite Installation Services & Support 

Loading...

Beschreibung

Was der ViewSonic PS502X leistet:

Der ViewSonic PS502X ist ein leistungsstarker Kurzdistanzprojektor für professionelle Präsentationen in kleinen bis mittelgroßen Räumen. Mit 4.000 ANSI-Lumen Helligkeit liefert er auch bei Tageslicht klare und lebendige Bilder – ideal für Klassenzimmer, Konferenzräume und Schulungsumgebungen. Durch das Short-Throw-Verhältnis von 0,616:1 projiziert der PS502X eine 100-Zoll-Diagonale aus nur 1,3 Metern Entfernung – ohne störende Schatten oder Blendungen.

Einsatzbereiche & Zielgruppen

Besonders geeignet ist der PS502X für Bildungseinrichtungen, öffentliche Verwaltungen, Unternehmen sowie alle Organisationen, die in beengten Räumen großflächig präsentieren müssen. Auch temporäre Set-ups auf Veranstaltungen oder im mobilen Einsatz profitieren vom geringen Projektionsabstand und der flexiblen Anschlussvielfalt.

Technische Funktionen im Überblick

Der Projektor bietet eine native XGA-Auflösung (1024 × 768) im 4:3-Format und erreicht eine Helligkeit von 4.000 ANSI-Lumen. Das Kontrastverhältnis beträgt 15.000:1 im SuperEco-Modus. Mit einem Projektionsverhältnis von 0,616:1 lässt sich ein 100-Zoll-Bild aus nur 1,3 Metern Abstand realisieren. Die Bildgröße reicht von 60 bis 300 Zoll. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei HDMI 1.4-Eingänge, VGA-Eingang und -Ausgang, Audio in/out, ein USB-Typ-A-Port (5V/1,5A) sowie RS232. Die Lichtquelle ist eine 240W UHP-Lampe mit bis zu 12.000 Stunden Lebensdauer im SuperEco-Modus. Ein integrierter 16-Watt-Lautsprecher sorgt für sofort einsatzbereiten Ton. Software-Updates sind bequem per USB-Kabel möglich. Der Betriebsgeräuschpegel liegt bei 34 dB im Normalmodus und 25 dB im Eco-Modus. Das Gerät wiegt nur 2,87 kg und ist dadurch besonders mobil einsetzbar. Die exklusive Farbtechnologie von ViewSonic sorgt für kontrastreiche und naturgetreue Bilder, selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Für drahtlose Präsentationen lassen sich HDMI-Dongles direkt über den USB-Port mit Strom versorgen.

Vorteile für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Der PS502X reduziert dank Kurzdistanztechnik den Platzbedarf und vereinfacht die Installation. Er spart durch die lange Lampenlebensdauer Wartungskosten und ermöglicht flexible Präsentationen ohne Umbaumaßnahmen. Die einfache Bedienung und Anschlussvielfalt machen ihn zu einem verlässlichen Werkzeug für effiziente Kommunikation – egal ob im Unterricht, im Meeting oder bei Schulungen.

Zusammenfassend

Der ViewSonic PS502X vereint hohe Lichtleistung, kompakte Bauweise und smarte Anschlussoptionen in einem robusten Kurzdistanzprojektor. Ideal für Schulen, Unternehmen und Verwaltungen, die auch bei wenig Platz nicht auf große Bilddiagonalen und professionelle Präsentationsqualität verzichten möchten.

Whitepaper

Fine-Pitch LED-WallS

Jetzt zum Newsletter anmelden und als Dankeschön Whitepaper erhalten

*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier