Poly G7500

Poly G7500 ist eine modulare All-in-one Schnittstelle für Videokonferenzen, mit der Sie Ihr gewünschtes System konfigurieren können. Sie wurde speziell für mittlere bis große Räume entwickelt und bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Interoperabilität. Sie arbeitet mit allen gängigen Videokonferenz Software Anbietern zusammen und unterstützt nicht nur Poly (ehemals Polycom) Schnittstellen.

Wir bieten das Produkt as a Service (mit unterschiedlichen Mietlaufzeiten bis zu 60 Monaten) an oder zum Kauf!

Loading...

Beschreibung

Poly (ehemals Polycom) G7500 ist eine modulare All-in-one Schnittstelle für mehr Flexibilität

Jeder Raum hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man mehr Kontrolle darüber hat, wie und wo diese Räume entsprechend ausgestattet werden. Die Poly G7500 ist ein modulares System für Videokonferenzen, mit dem Sie das gewünschte System konfigurieren können – und währenddessen anderen Nutzern einen einfachen Zugang zu umfassender Zusammenarbeit bieten. Sie verfügt über ein hohes Maß an Interoperabilität und arbeitet mit der gängigsten Videokonferenz Software Anbietern zusammen.

Die Poly G7500 bietet sehr viel Flexibilität und individuellen Gestaltungsspielraum und wurde speziell für mittlere bis große Besprechungsräume entwickelt.  Die Poly G7500 bietet 4K-Kommunikation, ein brillantes Audioerlebnis und ist einfach einzurichten. Sie können Ihre Inhalte drahtlos von dem eigenen Gerät freigeben und sie unterstützt nicht nur Poly-Schnittstellen, sondern auch vorhandene Peripheriegeräte. Die Mikrofone werden dabei einfach über Standard-Ethernet-Kabel mit dem Gerät verbunden. Da die Poly G7500 auch die H.265-Codecs unterstützt, können auch Standorte mit geringer Bandbreite von der 4K-Qualität profitieren.

1. FLEXIBLE KAMERAOPTIONEN

Wählen Sie die Kamera aus, die am besten zu Ihrem Raum passt, egal ob es sich um einen Standard-Konferenzraum, einen Sitzungssaal oder einen Schulungsraum handelt.

2. UNTERSTÜTZUNG FÜR ZWEI BILDSCHIRME

Schließen Sie bis zu zwei Monitore an, um sowohl die Personen als auch die Inhalte auf den großen Bildschirmen zu sehen

3. FLEXIBLES SHARING

Sie können ganz einfach Ihre Inhalte kabelgebunden oder drahtlos teilen, je nachdem, was für Ihre Besprechung am besten geeignet ist

4. STANDARD-ETHERNET-VERKABELUNG FÜR MIKROFONE

Die optimierte Verkabelung und robuste APIs machen die Lösung ideal für integrierte Räume und benutzerdefinierte Umgebungen.

5. INNOVATIONEN ZUR GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG

Mithilfe von Poly NoiseBlockAI und Acoustic Fence blenden Sie störende Hintergrundgeräusche und gesprächsfremde Stimmen aus.

Weiterführende Informationen & Downloads

Poly G7500

All-in-one Schnittstelle für die gemeinsame Nutzung von Videoinhalten und Videoanrufen

G7500 Videokonferenzsystem

Support für Zoom Rooms, Starleaf und GoToRoom. Kompatibel mit allen gängigen cloudbasierten Videokonferenzlösungen

Einfache Bedienung

Aufgrund der intuitiven Benutzeroberfläche und flexiblem Set-up, dass die Akzeptanz und Nutzung erhöht, leicht bereitzustellen sowie bedienerfreundlich

Support

Nativer Support für beliebte Cloud-Dienste – ohne PC oder Mac; Anpassung und Sicherheit für die Steuerung im Raum mithilfe von REST-APIs

Features

Ultra HD 4K und Noise Cancelling. Jeder Teilnehmer kann schnurlos von seinem eigenen Gerät aus Inhalte teilen, kommentieren und erfassen, jeder Input wird genutzt beim Teilen von Inhalten.

Interoperabilität

Die gängigsten Cloud-Service-Anwendungen können entweder nativ oder über die Poly Video-App für Standard-basierte Anrufe und Verbindungen zu allen Anbietern oder Videosystemen ausgeführt werden.

Whitepaper

Inklusive Checkliste

Was brauche ich für eine Videokonferenz?

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und als Dankeschön das Whitepaper inklusive Checkliste erhalten!     

* Pflichtfeld

Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten und Unified Communications. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link "Newsletter abbestellen" klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte auf unserer Website, im Footer Bereich (ganz unten).

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzbestimmungen von Mailchimp.