Logitech Tap

Logitech Tap ist ein universeller Touchscreen-Controller für Konferenzräume, der alle gängigen Videokonferenzlösungen wie Google Meet, Microsoft Teams Rooms unterstützt. Er lässt sich per USB an jeden Computer anschließen und eröffnet so neue Möglichkeiten für Unified Collaboration, Raumautomation, Umgebungsüberwachung und Digital Signage. Im Gegensatz zu AV-Controllern, die eine komplexe Integration und Installation erfordern, lässt sich Logitech Tap per Plug-and-play als zusätzlicher Bildschirm anschließen.

Wir bieten das Produkt as a Service (mit unterschiedlichen Mietlaufzeiten bis zu 60 Monaten) an oder zum Kauf!

Loading...

Beschreibung

Ausgestattet mit einem großen 10,1 Zoll (ca. 26 cm)-Display, einem flachen Profil und Bewegungssensoren, die das System automatisch aktivieren, wenn jemand sich auf ca. 1 m nähert, ist permanente Online-Konnektivität gewährleistet.

 

Highlights Logitech Tap:

  • 10,1-Zoll-Bildschirm mit 1280 x 800 Auflösung
  • HDMI-Eingang für Content Sharing
  • Einfache & sichere Verkabelung
  • 2x USB zum Anschluss an PC und Zubehör
  • Zertifiziert für Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms & Google Meet
  • Integrierter Ultraschalllautsprecher und Bewegungssensoren
  • Vielseitige Montagemöglichkeiten

 

VIELSEITIG ZU MONTIEREN

Sie können den Logitech Tap Touch Controller, mit Tisch- und Gelenkhalterungen, die zu Standard-Kabeldurchführungen passen und sich für mehr Sichtbarkeit und Komfort um 180° drehen lassen, überall im Raum montieren. Für kleine Besprechungsräume eignet sich eine raumsparende Wandhalterung.

Weiterführende Informationen & Spezifikationen

Logitech Tap

Vereinfachte Teilnahme an Videokonferenzen, kabellosem Teilen von Inhalten oder Teilen über HDMI mit dem Logitech Tap Touch-Controller:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Logitech Tap IP auf dem Tisch

Touch-Controller für Videokonferenzservices in Konferenzräumen, darunter Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms und Google Meet.

Einfache Bedienung

Meetings-Start mit einem Klick; Geräuscharmer Betrieb und Bewegungssensor für ständige Online-Konnektivität

Einfache Montage

Optimale Platzierung durch Tisch- und Gelenkhalterungen, eine platzsparende Wandhalterung und eine flexible Verkabelung.

Tolle Features

Kalenderintegration, verzögerungsfreies Content-Sharing, zentrale Verwaltung und vieles mehr

Ohne Kabelsalat

Integriertes Kabelsystemmanagement. Kabellose Bedienung je nach Videokonferenzsystem

Vergleich Logitech Tap mit Logitech Tap IP Touch-Controller

Touch-Controller
Logitech Tap, die Mediensteuerung mit One-Touch Startfunktion bei jeder Videokonferenz, Kalenderintegration sowie verzögerungsfreies Content-Sharing und vieles mehr
Logitech Tap
Logitech Tap IP Duo
Logitech Tap IP
Mit Cat5e kit
Mit Netzwerkanbindung
Kompatibilität der Raumlösungen
Google Meet, Microsoft Teams Rooms unter Windows, Zoom Rooms Appliances, Zoom Rooms für PC, GoTo Room, Pexip Room*
Microsoft Teams Rooms unter Android, Zoom Rooms Appliance, Zoom Rooms für PC, Ring Central Rooms*
Bildschirmgröße
10,1″ diagonales Touch-Display I 1280 x 800 Pixel
10,1″ diagonales Touch-Display I 1280 x 800 Pixel
Bildschirmtyp
Kapazitiver Touchscreen mit oleophober Beschichtung
Kapazitiver Touchscreen mit oleophober Beschichtung
Ein Aus
Enthält Inline-Netzteil über Cat5e
Power over Ethernet (PoE)
Verbindung
Cat5e-Kit (beinhaltet Cat5e-Kabel mit 2,97 m und 7,0 m Länge; bis zu 40 m möglich)
Ethernet oder WLAN
Inhaltsfreigabe
HDMI-Ingest
Via Raumsystem
Bewegungssensor
Integrierte Kabelfixierung & Zugentlastung
Kopfhörer-Buchse
X
Kompatibles Zubehör
Gelenk-, Tisch-, Wandhalterung
Gelenk-, Tisch-, Wandhalterung

*Für weiterführende Informationen sprechen Sie uns bitte an

Whitepaper

Inklusive Checkliste

Was brauche ich für eine Videokonferenz?

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und als Dankeschön das Whitepaper inklusive Checkliste erhalten!     

* Pflichtfeld

Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten und Unified Communications. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link "Newsletter abbestellen" klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte auf unserer Website, im Footer Bereich (ganz unten).

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzbestimmungen von Mailchimp.