Merkliste

Cisco Board Pro 75 G2 – 4K Touchsystem

Das Cisco Board Pro 75 G2 ist ein intelligentes All-in-one-System mit 75-Zoll-Display für hochwertige Videokonferenzen, Whiteboarding und Präsentationen in großen oder offenen Räumen.

  • Integriertes 4K Touchdisplay mit 75 Zoll für visuelle Zusammenarbeit
  • Dual-Kamerasystem mit 96 MP für gestochen scharfe Videoansichten
  • 14-fach-Mikrofonfeld mit KI-unterstützter Sprachaufnahme
  • Erweiterbar mit externen Mikrofonen, Lautsprechern und PTZ-Kamera
  • BYOD-Unterstützung via USB-C mit Touch-Redirect und Ladefunktion
  • Kompatibel mit Webex, Microsoft Teams, Zoom und Miro
  • Inklusive Stylus-Stifte für Multi-Ink-Annotationen und Live-Feedback
  • Flexible Montageoptionen mit Standfuß, Wandhalterung oder Rollenkit

Kauf Miete (unterschiedliche Mietlaufzeiten bis zu 60 Monaten)

Beratung Planung/Konzeption Europaweite Installation Services & Support 

Loading...

Beschreibung

Cisco Board Pro 75 G2 – interaktives 75-Zoll-Whiteboard für hybride Teams:

Was das Cisco Board Pro 75 G2 leistet

Das Cisco Board Pro 75 G2 ist eine professionelle Komplettlösung für hybride Besprechungen und kreative Kollaboration. Das 75-Zoll große 4K-Touchdisplay vereint hochwertige Video-, Audio- und Whiteboarding-Funktionen in einem Gerät – inklusive Dual-Kamera, 14-Mikrofon-Array, Lautsprechern und NVIDIA KI-Engine für automatische Sprecherverfolgung, Rauschunterdrückung und intelligente Kameraeinstellungen.

Einsatzbereiche und Zielgruppen des Cisco Board Pro 75 G2

Das System eignet sich ideal für mittelgroße bis große Räume mit kollaborativem Fokus. In Schulen, Innovationslaboren, Führungsetagen oder agilen Workspaces bietet das Board eine Plattform für Co-Kreation und professionelle Hybrid-Meetings. Es lässt sich problemlos in bestehende Set-ups integrieren und unterstützt sowohl Microsoft Teams Rooms (nativ) als auch Webex, Zoom und Google Meet.

Technische Funktionen des Cisco Board Pro 75 G2 im Überblick

Das Board Pro 75 G2 bietet neben einem hochauflösenden LCD-Touchscreen ein intelligentes Kamerasystem mit KI-gestütztem Bildausschnitt, automatischer Sprecherverfolgung und digitalem Zoom. Die Tonaufnahme wird durch das 14-Mikrofonfeld klar und raumfüllend übertragen, ergänzt durch Beamforming-Technologie und extern erweiterbare Audio-Peripherie. Dank HDMI, USB-C, Wi-Fi 6E und Touch Redirect ist das System flexibel für Präsentationen, Whiteboarding oder BYOD-Einsätze nutzbar.

Vorteile im Praxiseinsatz für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Für hybride Workshops, Präsentationen oder Unterrichtseinheiten bietet das Cisco Board Pro 75 G2 ein interaktives Nutzererlebnis auf höchstem technischen Niveau. Die native Integration mit Webex oder Microsoft Teams Rooms ermöglicht eine nahtlose Meetingsteuerung. Durch die großen Darstellungsflächen, Annotationen in Echtzeit, stylusgestütztes Whiteboarding und flexible Mobilität durch Rollenständer wird es zur idealen Wahl für Räume mit wechselnden Anforderungen.

Warum das Cisco Board Pro 75 G2 überzeugt

Mit seiner Kombination aus großem Touchscreen, KI-gestützter Kamera, vielseitiger BYOD-Konnektivität und offenen Integrationen ist das Cisco Board Pro 75 G2 ein Vorzeigegerät für moderne Collaboration-Räume. Es ersetzt klassische Beamer-Set-ups, Whiteboards und Konferenztechnik durch ein zentrales, intelligentes System – effizient, wartungsarm und beeindruckend in der Wirkung.

Montagemöglichkeiten:

Cisco Board Pro 55-Zoll-Display an der Wand montiert
An der Wand montiert
Cisco Board Pro mit 55-Zoll-Display, an der Wand stehend
An der Wand stehend
Cisco Board Pro mit einem 55-Zoll-Display, stehend für die Wand
Frei stehend
Cisco Board Pro 55-Zoll-Display mit Videokonferenzsystem & Whiteboarding in einem
Mit Rollen

 

 

Whitepaper

Fine-Pitch LED-WallS

Jetzt zum Newsletter anmelden und als Dankeschön Whitepaper erhalten

*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier