Drahtlose Präsentations- & Konferenztechnologie für modernes & hybrides Arbeiten
Crestron ist ein weltweit führender Anbieter von Arbeitsplatztechnologien für die Unternehmensautomatisierung und Unified Communication (UC). Seit fast 50 Jahren entwirft Crestron Software- und Hardwarelösungen für Behörden, das Militär, Hörsäle und Besprechungsräumen sowie für die anspruchsvollsten Wohnimmobilien rund um den Globus.
Ziel ist es, die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, zu erleichtern, zu verbessern und effizienter sowie produktiver zu gestalten.
Crestron-Steuerungssysteme bieten eine umfassende Lösung zur Automatisierung und Steuerung von Technologien in verschiedenen Umgebungen. Sie ermöglichen die nahtlose Integration und Verwaltung von AV-Systemen, Beleuchtung, Klimatisierung und mehr.
Besonderheiten:
Ideal für:
Die Systeme bieten eine einheitliche Plattform zur Steuerung verschiedener Technologien, was den Betrieb vereinfacht und die Effizienz erhöht. Mit ihrer Flexibilität und Zuverlässigkeit sind sie eine langfristige Investition für jede Organisation.
Crestron-Steuerungssysteme wie der CP4, CP4N und RMC4 bieten leistungsstarke Lösungen zur Automatisierung und Steuerung von Technologien in modernen vernetzten Umgebungen. Sie ermöglichen die nahtlose Integration und Verwaltung von Audio-, Video-, Beleuchtungs-, Klima- und Sicherheitssystemen. Besonders hervorzuheben sind ihre hohe Zuverlässigkeit, flexible Einsatzmöglichkeiten und erweiterte Sicherheitsfunktionen. Diese Systeme eignen sich ideal für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden, die eine effiziente und zentrale Steuerung ihrer technischen Infrastruktur anstreben. Der Einsatz von Crestron-Steuerungssystemen führt zu einer vereinfachten Bedienung, erhöhten Produktivität und einer konsistenten Nutzererfahrung in allen Räumen.
Die Crestron AirMedia Serie (mit BYOD-Funktion) bietet eine innovative Lösung für drahtlose Präsentationen und Konferenzen. Mit den Receivern und Adaptern können Inhalte in 4K-Qualität von Laptops, Tablets oder Smartphones kabellos auf Displays gestreamt werden – perfekt für Konferenzräume, Klassenzimmer, Lobbys oder hybride Meetings.
Native Verbindung mit der Microsoft Teams Software.
Native Verbindung mit der Zoom Videokonferenz Software.
Völlige Unabhängigkeit von unterschiedlichen Geräten, Räumen, Standorten & Plattformen.
Räume | Anzahl Personen | Videokonferenz Software | Hardware Crestron Flex |
---|---|---|---|
Arbeitsplatz | Einzelperson | Microsoft Teams Rooms | MM30 Serie |
Kleiner Raum z.B. Huddle | Bis 5 Personen | Microsoft Teams & Zoom Rooms | MM30 & MMX30 sowie
B30 & BX30 Serie |
Mittlerer Raum | Bis 15 Personen | Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms & Offene Plattformen / Unified Communications Applikationen | M50 & MX50 Serie |
Größere Räume | Bis 30 Personen | Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms & Offene Plattformen / Unified Communications Applikationen | M70 & MX70 Serie |
Individuelle Räume | Unbegrenzt | Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms & Offene Plattformen / Unified Communications Applikationen | C100 & CX100 Serie |
Mobile | Unbegrenzt | Unbegrenzt | R-Serie |
Raumgröße:
Plattformen:
Die Crestron AirMedia Serie (mit BYOD-Funktion) bietet eine innovative Lösung für drahtlose Präsentationen und Konferenzen. Mit den Receivern und Adaptern können Inhalte in 4K-Qualität von Laptops, Tablets oder Smartphones kabellos auf Displays gestreamt werden – perfekt für Konferenzräume, Klassenzimmer, Lobbys oder hybride Meetings.
Nutzen Sie jetzt unsere 20-jährige Videokonferenz Expertise kostenlos & unverbindlich!
Buchen Sie direkt über den Kalender unseres Expertenteams einen Termin!
+49 40 41 49 49 - 0
Werktags 10-17 Uhr
Hammer Straße 25 in 22041 Hamburg
In diesem Whitepaper erfahren Sie alles über LED-Walls, was Sie vor dem Kauf bzw. Miete einer LED-Wand wissen sollten, inklusive:
Whitepaper
*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier